Können Sie eine Wikipedia-Seite für Ihr Unternehmen erstellen?
Wikipedia ist eine der größten und meistgenutzten Online-Enzyklopädien weltweit. Sie bietet eine Fülle von Informationen zu fast jedem erdenklichen Thema – von historischen Ereignissen über wissenschaftliche Entdeckungen bis hin zu prominenten Persönlichkeiten. Aber was ist mit Unternehmen? Können Sie eine Wikipedia-Seite für Ihr Unternehmen erstellen, und wenn ja, wie geht das?
1. Warum eine Wikipedia-Seite für Ihr Unternehmen wichtig sein könnte
Eine Wikipedia-Seite bietet nicht nur Sichtbarkeit, sondern verleiht Ihrem Unternehmen auch Glaubwürdigkeit. Eine gut gepflegte Wikipedia-Seite ist oft eine vertrauenswürdige Quelle, auf die Journalisten, potenzielle Partner und Kunden zugreifen können. Da Wikipedia in den Suchergebnissen von Google weit oben erscheint, kann eine Seite auch dazu beitragen, die Online-Präsenz Ihres Unternehmens zu verbessern und neue Besucher anzuziehen.
2. Die Anforderungen von Wikipedia
Bevor Sie sich an die Erstellung einer Wikipedia-Seite für Ihr Unternehmen machen, müssen Sie einige wichtige Anforderungen und Richtlinien von Wikipedia verstehen:
- Relevanz: Wikipedia hat strenge Kriterien für die Relevanz von Artikeln. Ein Unternehmen muss als „beachtenswert“ gelten, was bedeutet, dass es eine gewisse Größe oder Bedeutung erreicht haben muss, die über die bloße Existenz hinausgeht. Dies kann sich durch Umsatz, Marktanteil, Innovationen, Auszeichnungen oder Medienberichterstattung zeigen. Ein kleines Unternehmen ohne nennenswerte öffentliche Wahrnehmung hat möglicherweise nicht die nötige Relevanz für eine Wikipedia-Seite.
- Neutralität: Wikipedia verfolgt eine neutrale Perspektive. Der Inhalt muss sachlich und objektiv dargestellt werden, ohne Werbetexte oder Selbstverherrlichung. Artikel, die wie Werbung klingen, werden von den Moderatoren schnell gelöscht.
- Verifizierbarkeit: Alle Informationen auf Wikipedia müssen mit zuverlässigen und unabhängigen Quellen belegt werden. Sie können nicht einfach Informationen aus der eigenen Website oder Social-Media-Kanälen zitieren. Es müssen vertrauenswürdige Drittquellen wie Medienberichte, Fachzeitschriften oder wissenschaftliche Veröffentlichungen sein.
- Unabhängigkeit: Es ist entscheidend, dass der Artikel von jemandem geschrieben wird, der nicht direkt mit dem Unternehmen verbunden ist. Wikipedia bevorzugt, dass Artikel von unabhängigen Autoren verfasst werden, um Interessenkonflikte zu vermeiden.
3. Wie erstelle ich eine Wikipedia-Seite für mein Unternehmen?
Wenn Ihr Unternehmen die Relevanzkriterien erfüllt, können Sie sich an die Erstellung der Wikipedia-Seite wagen. Hier sind die Schritte, die Sie dabei beachten sollten:
3.1 Vorbereitung und Recherche
Bevor Sie mit dem Schreiben beginnen, sollten Sie gründlich recherchieren, um sicherzustellen, dass alle Fakten korrekt sind und ausreichend verifizierbare Quellen zur Verfügung stehen. Sammeln Sie alle relevanten Informationen über Ihr Unternehmen, wie Gründungsjahr, Meilensteine, Produkte oder Dienstleistungen, Führungskräfte, wichtige Partnerschaften und Medienberichterstattung.
3.2 Erstellen eines Wikipedia-Kontos
Um auf Wikipedia zu bearbeiten, müssen Sie ein Konto erstellen. Dies gibt Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Beiträge zu verfassen, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Bearbeitungen nachvollziehbar sind. Es empfiehlt sich, mit kleineren Änderungen und Ergänzungen zu beginnen, um sich mit den Wikipedia-Richtlinien vertraut zu machen.
3.3 Erstellen des Artikels
Erstellen Sie den Artikel in einem neutralen und sachlichen Ton. Beginnen Sie mit einer kurzen Einführung, die das Unternehmen und seine wichtigsten Merkmale beschreibt. Geben Sie dann detailliertere Informationen zu Geschichte, Produkten, Dienstleistungen, Auszeichnungen und anderen relevanten Themen. Verwenden Sie externe Quellen, um Ihre Aussagen zu belegen. Achten Sie darauf, keine Marketing- oder Werbesprache zu verwenden.
3.4 Überprüfung und Einreichung
Nachdem der Artikel erstellt wurde, sollte er gründlich überprüft werden, um sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt und gut belegt sind. Sobald der Artikel fertig ist, können Sie ihn zur Überprüfung einreichen. Wikipedia-Editoren werden den Artikel prüfen, und es kann einige Zeit dauern, bis er veröffentlicht wird. Es ist wichtig, geduldig zu sein und bereit zu sein, auf Feedback und Änderungswünsche einzugehen.
4. Alternativen zur direkten Erstellung einer Wikipedia-Seite
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Wikipedia-Seite für Ihr Unternehmen zu erstellen, gibt es einige Alternativen:
- Engagieren Sie einen Wikipedia-Experten: Es gibt professionelle Dienstleister, die auf die Erstellung und Pflege von Wikipedia-Seiten spezialisiert sind. Diese Experten kennen die Richtlinien und haben Erfahrung darin, Artikel auf Wikipedia erfolgreich zu veröffentlichen.
- Ermutigen Sie Dritte, einen Artikel zu verfassen: Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Journalisten oder Blogger zu ermutigen, über Ihr Unternehmen zu berichten. Wenn ein unabhängiger Dritter einen Artikel verfasst, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass er den Wikipedia-Richtlinien entspricht und akzeptiert wird.
5. Fazit
Ja, es ist möglich, eine Wikipedia-Seite für Ihr Unternehmen zu erstellen, aber es erfordert Geduld, Recherche und die Einhaltung der strengen Richtlinien von Wikipedia. Wenn Sie die Relevanzkriterien erfüllen und den Artikel sachlich und objektiv verfassen, kann eine Wikipedia-Seite eine wertvolle Quelle der Glaubwürdigkeit und Sichtbarkeit für Ihr Unternehmen sein. Denken Sie daran, dass die Seite regelmäßig gepflegt und aktualisiert werden muss, um ihre Relevanz zu bewahren.