Die häufigsten Fehler bei der Erstellung eines Wikipedia-Eintrags – und wie man sie vermeidet Die häufigsten Fehler bei der Erstellung eines Wikipedia-Eintrags – und wie man sie vermeidet

Die häufigsten Fehler bei der Erstellung eines Wikipedia-Eintrags – und wie man sie vermeidet

Die häufigsten Fehler bei der Erstellung eines Wikipedia-Eintrags – und wie man sie vermeidet

Einen Wikipedia-Eintrag zu erstellen, scheint auf den ersten Blick einfach. Doch viele scheitern an den strengen Richtlinien der Plattform. Hier sind die häufigsten Fehler – und Tipps, wie man sie vermeiden kann.

Unzureichende Relevanz

Fehler: Das Thema erfüllt nicht die Wikipedia-Relevanzkriterien.
Lösung: Prüfen Sie vorab, ob Ihr Thema ausreichend unabhängige Berichterstattung in seriösen Quellen vorweisen kann.

Fehlende oder unzuverlässige Quellen

Fehler: Es werden keine glaubwürdigen Quellen verwendet, oder es fehlen Nachweise komplett.
Lösung: Nutzen Sie ausschließlich unabhängige, vertrauenswürdige und veröffentlichte Quellen, wie Zeitungsartikel, Fachbücher oder Studien.

Werblicher Schreibstil

Fehler: Der Artikel wirkt wie Werbung und nicht wie ein neutraler, enzyklopädischer Beitrag.
Lösung: Schreiben Sie sachlich und vermeiden Sie Superlative oder Eigenwerbung. Wikipedia verlangt Neutralität.

Fehlerhafte Struktur

Fehler: Der Artikel ist unübersichtlich oder entspricht nicht dem typischen Aufbau eines Wikipedia-Beitrags.
Lösung: Orientieren Sie sich an bestehenden Artikeln ähnlicher Themen und nutzen Sie die Wikipedia-Formatvorlagen.

Direktes Einfügen ohne Vorbereitung

Fehler: Der Artikel wird ohne vorherige Überprüfung veröffentlicht und wird schnell gelöscht.
Lösung: Arbeiten Sie zunächst in einem persönlichen Entwurf und lassen Sie den Artikel von erfahrenen Nutzern oder Experten prüfen.

Unzureichende Kenntnis der Wikipedia-Richtlinien

Fehler: Der Beitrag verstößt gegen Richtlinien wie Neutralität oder Urheberrecht.
Lösung: Lesen Sie sich die Wikipedia-Richtlinien gründlich durch, bevor Sie mit der Erstellung beginnen.

Selbstdarstellung

Fehler: Der Artikel wird vom Betroffenen selbst oder einer nahestehenden Person erstellt.
Lösung: Bitten Sie eine neutrale, unbeteiligte Person, den Beitrag zu erstellen, um Interessenkonflikte zu vermeiden.

Fazit – Die häufigsten Fehler bei der Erstellung eines Wikipedia-Eintrags

Die Erstellung eines Wikipedia-Eintrags erfordert sorgfältige Vorbereitung, Kenntnis der Regeln und eine sachliche Herangehensweise. Mit der richtigen Strategie und einer gründlichen Prüfung können Sie einen Artikel erstellen, der die Wikipedia-Community überzeugt und dauerhaft Bestand hat.

Sprechen Sie einfach mit uns. Wir beraten Sie gern über die Möglichkeiten einer Eintragung in Wikipedia.

Wikipedia Relevanz Check

Hier ist es direkt möglich einen Wikipedia Relevanz Check durchzuführen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert