Relevanzkriterien verstehen So kommt Ihr Unternehmen auf Wikipedia Relevanzkriterien verstehen So kommt Ihr Unternehmen auf Wikipedia

Relevanzkriterien verstehen: So kommt Ihr Unternehmen auf Wikipedia

Ein Eintrag in der Wikipedia ist für viele Unternehmen ein Meilenstein. Wer es in die größte Online-Enzyklopädie der Welt schafft, hat es „geschafft“. So zumindest die weit verbreitete Wahrnehmung. Doch die Realität ist komplexer: Nicht jeder, der will, darf.

Denn Wikipedia funktioniert nach klaren Regeln – insbesondere in Bezug auf die sogenannte Relevanz. Wer sie nicht erfüllt, wird gelöscht. In diesem Beitrag erklären wir, was Relevanz im Wikipedia-Kontext bedeutet, wie Sie prüfen können, ob Ihr Unternehmen infrage kommt – und wie wir von der Wikimeisterei Sie sicher durch diesen Prozess begleiten.

Was bedeutet „Relevanz“ bei Wikipedia?

Wikipedia ist keine Werbeplattform, sondern eine Enzyklopädie. Das Ziel ist, Wissen zu sammeln, das für eine breite Öffentlichkeit von Interesse ist. Damit nicht jeder Eintrag zur persönlichen Selbstvermarktung genutzt wird, gibt es Relevanzkriterien, die festlegen, wer oder was überhaupt in die Wikipedia aufgenommen werden darf.

Diese Kriterien unterscheiden sich je nach Thema: Für Unternehmen gelten andere Maßstäbe als für Künstler, Politiker oder Sportvereine. Im Kern lautet die Leitfrage:
Hat das Unternehmen eine überregionale Bedeutung, die durch unabhängige Quellen nachgewiesen werden kann?

Die wichtigsten Relevanzkriterien für Unternehmen

Laut den offiziellen Wikipedia-Richtlinien gilt ein Unternehmen dann als relevant, wenn es eine überregionale Bekanntheit erlangt hat oder in zuverlässigen, unabhängigen Quellen mehrfach und ausführlich dargestellt wurde. Konkret heißt das:

  • Berichterstattung in der Fach- oder überregionalen Presse (z. B. Handelsblatt, Wirtschaftswoche, FAZ, NZZ)
  • Studien, Fachartikel oder Bücher, die das Unternehmen analysieren oder als Beispiel anführen
  • Innovationen oder Patente, die nachweislich Einfluss auf eine Branche haben
  • Historische Bedeutung (z. B. bei Traditionsunternehmen, Marktführern oder Pionieren)
  • Börsennotierung oder andere öffentlich zugängliche Kennzahlen, die wirtschaftliche Relevanz belegen

Der Unterschied zwischen „bekannt“ und „relevant“

Ein häufiger Irrtum: Nur weil ein Unternehmen in der eigenen Region, innerhalb eines Netzwerks oder in einer Nische bekannt ist, bedeutet das nicht automatisch Relevanz für Wikipedia. Entscheidend ist die überregionale, unabhängige Wahrnehmung, dokumentiert durch sekundäre Quellen.

Beispiel: Ein Hidden Champion aus dem Maschinenbau, über den regelmäßig in Fachzeitschriften berichtet wird, kann relevanter sein als ein beliebtes Start-up, das nur durch Social-Media-Marketing glänzt.

Wie können Sie die Relevanz Ihres Unternehmens prüfen?

Wenn Sie prüfen möchten, ob Ihr Unternehmen Wikipedia-relevant ist, können Sie sich folgende Fragen stellen:

  • Gibt es unabhängige Artikel über mein Unternehmen – und nicht nur Erwähnungen?
  • Wurde mein Unternehmen in mehreren verschiedenen, seriösen Medien beschrieben?
  • Spielt mein Unternehmen eine Rolle in einer bestimmten Branche oder Region, die dokumentiert ist?
  • Gibt es Innovationen oder Leistungen mit nachweislichem Einfluss?
  • So hilft die Wikimeisterei als Agentur für Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Erstellung eines Wikipedia-Artikels erfordert mehr als nur das Schreiben eines Textes. Es braucht:

    Quellenrecherche

    • Prüfung der Relevanzkriterien
    • Neutraler, enzyklopädischer Stil
    • Technisches Wissen über Wikipedia-Regeln
    • Einreichung durch erfahrene Community-Mitglieder

    Wir bei der Wikimeisterei bieten Ihnen genau das: eine professionelle, regelkonforme Erstellung Ihres Eintrags, inklusive Vorab-Prüfung auf Relevanz. Sollte Ihr Unternehmen (noch) nicht die nötigen Kriterien erfüllen, zeigen wir Ihnen, welche strategischen Schritte möglich sind, um mittelfristig die Voraussetzungen zu schaffen – z. B. durch gezielte PR- und Medienarbeit.

    Relevanz ist kein Wunschkonzert – aber erreichbar

    Wikipedia ist ein mächtiges Instrument der Sichtbarkeit und des Vertrauens. Doch der Weg dorthin ist anspruchsvoll. Nur wer die Relevanzkriterien versteht und belegen kann, hat Aussicht auf einen dauerhaften Eintrag. Mit der richtigen Vorbereitung – und einem starken Partner an Ihrer Seite – gelingt der Schritt vom Wunsch zur Wirklichkeit.

    Sprechen Sie einfach mit uns. Wir beraten Sie gern über die Möglichkeiten einer Eintragung in Wikipedia.

    Wikipedia Relevanz Check

    Hier ist es direkt möglich einen Wikipedia Relevanz Check durchzuführen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert