Wikipedia-Eintrag für eine Person erstellen: Voraussetzungen und Best Practices
Ein Wikipedia-Eintrag kann eine bedeutende Plattform sein, um eine Person, ihre Leistungen und ihre Bedeutung für die Gesellschaft zu präsentieren. Die Erstellung eines solchen Eintrags erfordert jedoch ein sorgfältiges Vorgehen und die Einhaltung der strengen Wikipedia-Richtlinien. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Voraussetzungen für einen Wikipedia-Eintrag für eine Person erfüllt sein müssen und wie Sie den Eintrag erfolgreich und nachhaltig gestalten können.
Voraussetzungen für einen Wikipedia-Eintrag
Bevor Sie sich daran machen, einen Wikipedia-Eintrag für eine Person zu erstellen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass die betreffende Person die sogenannten Relevanzkriterien von Wikipedia erfüllt. Diese Kriterien sind entscheidend, da Wikipedia nur Artikel über Personen zulässt, die als „encyclopedic“ – also von allgemeinem Interesse und nicht nur von persönlichem oder kommerziellem Wert – betrachtet werden.
- Relevanzkriterien: Wikipedia verlangt, dass die Person, für die ein Eintrag erstellt werden soll, in ihrer Branche oder ihrem Tätigkeitsbereich eine bedeutende Rolle gespielt hat. Dies bedeutet, dass sie eine herausragende Leistung erbracht haben muss, die in unabhängigen, zuverlässigen Quellen dokumentiert ist. Dazu zählen:
- Medienberichte in angesehenen Zeitungen, Magazinen oder anderen etablierten Medien.
- Fachartikel in wissenschaftlichen oder branchenspezifischen Zeitschriften.
- Bücher oder wissenschaftliche Arbeiten, die die Person erwähnen oder ihr Werk würdigen.
Die Bedeutung der Person sollte nicht nur in ihrer eigenen Selbstbeschreibung oder in Veröffentlichungen innerhalb ihres direkten Umfelds erkennbar sein, sondern muss durch externe, unabhängige Quellen belegt werden.
- Verlässliche Quellen: Wikipedia setzt auf Quellen, die als zuverlässig gelten. Dies bedeutet, dass der Wikipedia-Eintrag auf Quellen basieren muss, die objektiv und anerkannt sind. Selbstbeiträge oder unbestätigte Inhalte aus sozialen Medien, Blogs oder ähnlichen nicht-verlässlichen Quellen werden nicht akzeptiert.
Best Practices für die Erstellung eines Wikipedia-Eintrags
Sobald Sie sicher sind, dass die Person die Relevanzkriterien erfüllt, geht es an die Erstellung des Wikipedia-Artikels. Dabei sollten Sie einige Best Practices beachten, um den Eintrag sowohl den Wikipedia-Richtlinien als auch den Erwartungen der Leser gerecht zu machen.
- Neutralität wahren: Wikipedia legt großen Wert auf Neutralität und Unparteilichkeit. Der Artikel sollte daher objektiv und sachlich geschrieben sein. Vermeiden Sie es, den Eintrag in Form einer Werbung oder eines PR-Textes zu gestalten. Heben Sie die relevanten Leistungen der Person hervor, ohne sie zu übertreiben oder subjektiv darzustellen. Die Wikipedia-Community achtet auf eine faire und ausgewogene Darstellung.
- Struktur des Artikels: Ein gut strukturierter Wikipedia-Eintrag sollte klar und übersichtlich sein. Eine gängige Struktur umfasst folgende Abschnitte:
- Einleitung: Eine kurze Zusammenfassung der Person und ihrer wichtigsten Merkmale.
- Frühes Leben und Bildung: Informationen über die Herkunft und die Ausbildung der Person.
- Karriere und Leistungen: Eine detaillierte Darstellung der beruflichen Laufbahn und der bedeutendsten Erfolge.
- Auszeichnungen und Anerkennungen: Auflistung relevanter Preise, Ehrungen oder Auszeichnungen.
- Persönliches Leben: Falls relevant, können auch persönliche Informationen eingefügt werden.
- Veröffentlichungen und Medien: Falls die Person Bücher, Artikel oder andere Veröffentlichungen hat, sollten diese erwähnt werden.
- Vermeidung von Eigenwerbung: Es ist wichtig, dass der Wikipedia-Eintrag nicht wie eine Selbstpromotion aussieht. Vermeiden Sie es, die Person als „großartig“ oder „einzigartig“ zu beschreiben, ohne dies mit objektiven Fakten zu untermauern. Die Darstellung sollte immer von externen, verlässlichen Quellen gestützt werden, die die Bedeutung und den Einfluss der Person belegen.
- Quellenangabe: Jede Information, die im Wikipedia-Artikel enthalten ist, muss mit einer zuverlässigen Quelle belegt werden. Wikipedia erwartet eine umfassende Quellenangabe, die es den Lesern ermöglicht, die Herkunft der Informationen nachzuvollziehen. Diese Quellen sollten idealerweise in Form von Zeitungsartikeln, Büchern oder wissenschaftlichen Veröffentlichungen vorliegen. Achten Sie darauf, dass die Quellen verlässlich und anerkannt sind.
- Vermeidung von Interessenkonflikten: Wenn Sie den Wikipedia-Eintrag für eine Person erstellen, die Sie gut kennen oder für die Sie arbeiten, sollten Sie besonders vorsichtig sein, um Interessenkonflikte zu vermeiden. Wikipedia verlangt eine objektive Darstellung, und als Person mit direkter Verbindung zu der Person, für die Sie den Eintrag erstellen, könnte Ihr Blickwinkel als parteiisch wahrgenommen werden.
Fazit
Die Erstellung eines Wikipedia-Eintrags für eine Person ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die sowohl ein fundiertes Verständnis der Wikipedia-Richtlinien als auch eine sorgfältige Recherche und objektive Darstellung erfordert. Stellen Sie sicher, dass die Person die Relevanzkriterien erfüllt, und halten Sie sich an die Grundsätze der Neutralität und der zuverlässigen Quellenangabe. Wenn Sie diese Best Practices befolgen, können Sie sicherstellen, dass der Wikipedia-Eintrag den Standards entspricht und eine wertvolle Informationsquelle für die Öffentlichkeit darstellt.
Sprechen Sie einfach mit uns. Wir beraten Sie gern über die Möglichkeiten einer Eintragung in Wikipedia.Wikipedia Relevanz Check
Hier ist es direkt möglich einen Wikipedia Relevanz Check durchzuführen.